Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen und Leistungen von Gloria-Handels GmbH gelten diese "Allgemeinen Geschäftsbedingungen"
Zusätzliche oder abweichende Bedingungen sind nur gültig, wenn diese schriftlich festgehalten und bestätigt sind.
2. Angebote und Verkauf
Unsere Angebote sind stets freibleibend. Bei einem schriftlichen Angebot gilt die festgehaltene Frist. Abbildungen,
Zeichnungen sowie Mass-, Gewichts- und Leistungsangaben sind unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als
verbindlich gezeichnet sind. Kostenvoranschläge, Zeichnungen und andere Unterlagen bleiben unser Eigentum
und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Zeichnungen und
andere Unterlagen sind uns auf Verlangen zurückzugeben. Wird der Auftrag nicht erteilt, so sind sie ohne be-
sondere Aufforderung unverzüglich zurückzusenden.
3. Aufträge
Verkäufe von Material und Dienstleistungen, im Ladenverkauf, über Telefon, via Mail, gelten als definiv und als
abgeschlossen. Es besteht kein Rückgaberecht. Keine Auswahlsendungen.
Schriftliche Aufträge, via Auftragsbestätigung, gelten als verbindlich, sobald diese vom Auftraggeber unterzeichnet
sind oder nicht innert 7 Tagen widersprochen wird. Eine späterer Rücktritt vom Auftrag ist nur unter Kostenfolge möglich.
4. Lieferzeiten
Lieferungen ab Lager sind unter Vorhalt eines Zwischenverkaufes verbindlich.
Lieferzeitangaben können immer nur als annähernd angegeben werden, vorbehalten sind Lieferverzögerungen des
Herstellers, Streik usw.
Bei Lieferverzug ist der Kunde berechtigt, nach Ablauf einer mind. 30-tägigen Nachfrist vom Vertrag zurückzu-
treten. Eine Nachfrist muss schriftlich gesetzt werden und ausdrücklich als solche bezeichnet sein. Neben oder
anstelle des Rücktrittsrecht stehen dem Kunden keine weiteren Rechte und Ansprüche zu, insbesonders sind
Schadensersatzansprüche jedwelcher Art ausgeschlossen. Teillieferungen sind gestattet. Hat der Versand der
Waren auf Abruf zu erfolgen, so sind wir berechtigt nach Ablauf der für den Abruf bestimmten Zeit, die Waren auf
Kosten und Gefahr des Kunden nach unserem Ermessen zu lagern und zu berechnen.
5. Preise, Zahlungskonditionen
Unsere Verkaufspreise sind in sFr., inkl./exkl. der aktuellen Mehrwertsteuer (je nach Angabe) und basieren auf den
im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses massgebenden Materialpreisen, Löhnen und sonstigen Kosten. Ändern sich
diese Vertragsgrundlagen vor der entgültigen Abwicklung des Auftrages, so sind wir zu entsprechenden Preis-
änderungen berechtigt. Unsere Preise verstehen sich ab Brugg, soweit nichts anderes vereinbart ist.
An unseren Lieferungen behalten wir uns das Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung vor.
Es gelten die auf der Rechnung angegebenen Zahlungsziele. Rechnungen sind in der auf der Rechnung ange-
gebenen Währung zu begleichen. Überweisungen , inbesondere aus Konten ausserhalb des Hoheitsgebietes der
Auftragsgeberbank sind für uns spesenfrei auszuführen. Unberechtigte Skontoabzüge werden zurückgefordert.
Bei Bestellungen mit einem Auftragswert von unter Fr. 50.00 behalten wir uns einen Kleinmengenzuschlag vor.
Bei grösseren Aufträgen behalten wir uns vor Anzahlungen zu verlangen. Bei uns unbekannten Bestellern behalten
wir uns vor, den ganzen Rechnungsbetrag im voraus zu verlangen.
6. Lieferungen
Der Versand erfolgt, entweder durch unsere Fahrzeuge, oder per Postversand, Paketversand, Abholung oder nach
Vereinbarung. Bei Anlieferung grösserer Artikel, sei es durch unsere Fahrzeuge oder ein Transportunternehmen
sind zum Entladen vom Auftraggeber kostenlos Hilfskräfte und Hilfsmittel zu stellen. Dies gilt besonders bei An-
lieferung nach Kundenwunsch.
Transportschäden werden nur dann anerkannt, wenn eine rechtzeitige Tatbestandsaufnahme erfolgt und der
Schaden auf den Frachtpapieren vermerkt wird.
Mängel jeder Art, Falschlieferungen, Fehlen zugesicherter Eigenschaften etc. müssen uns schriftlich angezeigt
werden. Ein Einbau oder der Gebrauch unserer Erzeugnisse stellt die Genehmigung der Ware als vertragsmässige
Erfüllung dar und schliesst Gewährleistungsansprüche aus.
Bei berechtigter Mängelrüge hat der Besteller unter Ausschluss von Vertragsverletzung Anspruch aus Lieferung einwandfreier Ware. Ersetzte Teile müssen frachtfrei zurückgeschickt werden. Eine Mängelrüge für die von uns ge-
lieferten Geräte und Anlagen übernehmen wir nur, sofern Montage und Inbetriebnahme durch uns oder nach
unseren Anweisungen erfolgt.
7. Gewährleistung
Schadenersatzansprüche jedwelcher Art, z. B. aus Verzug, falscher Benützung, Einsatz nicht nach dessen Ver-
wendungszweck, fehlerhaften Einbau des Kunden, Beschädigung durch unvorhersehbare Ereignisse ( Sturm,
Hagel, Wasser, Strom, Erdbeben, Terrainbewegungen) sind ausgeschlossen.
Ebenso bestehen keine Schadensansprüche, wenn unsere geliefertes Produkt durch die Einwirkung anderer
Faktoren beschädigt oder zerstört werden, wie Gartenarbeiten, Umgebungsarbeiten, Benützung von fremden, uns
nicht bekannten Chemikalien, Reinigungsmittel, Reinigungsartikel.
8. Garantien
Die Garantiedauer ist generell 2 Jahre auf Fabrikations- und Verarbeitungsfehler.
Es gelten grundsätzlich die Bestimmungen der Art. 367 ff.OR ( Schweizer Obligationenrecht).
Die Garantien beginnen mit dem Versand, oder dem Einbau der Waren.
Es können nur Gewährleistungsansprüche akzeptiert werden, wenn unsere Produkte vorschriftsgemäss installiert,
bedient, gewartet und gepflegt worden sind. Schäden, die infolge nicht sachgemässer Behandlung oder ausser-
gewöhnlicher Beanspruchung, wie beispielsweise Hagel, Sturm oder übermässiger Schneelast, nicht Beachtung
der Montage- oder Bedienungsvorschriften entstanden sind, können nicht akzeptiert werden.
Schäden, die infolge Abschürfungen, Einfrieren, chemische Einflüsse, elektrischer oder elektrostatischer Einflüsse
oder mutwilliger Beschädigung entstanden sind, können nicht unter unsere Gewährleistung genommen werden.
Schäden, die durch den Einfluss von Mikroorganismen wie Algen und dergleichen entstanden sind (primär durch
eine nicht korrekte Wasseraufbereitung verursacht) sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Für direkte und indirekte Schäden ist jegliche Haftung ausgeschlossen. Lassen Sie sich diesbezüglich durch Ihren
Haftpflichtversicherer beraten und schliessen Sie solche Risiken in Ihre Versicherungspolie mit ein.
Die Gewährleistung erlischt, wenn durch Dritte ohne schriftliche Einwilligung, Aenderungen oder Reparaturen an
unseren Produkten vorgenommen worden sind.
Gewährleistungsarbeiten bewirken keine Verlängerung der Garantiefrist.
9. Allgemeines
Gewährleistungsansprüche müssen grundsätzlich schriftlich, möglichst Dokumentiert, an uns gemeldet werden.
Gerichtsstand ist Brugg AG.
Gloria Handels GmbH
Aarauerstrasse 98
CH - 5200 Brugg
Brugg, 1. Februar 2018